Vegetarian

Ligurischer Kartoffelsalat mit Grillgemüse.

OMG, ich liebe diesen Kartoffelsalat!
Egal ob du ihn als Lunch oder als Beilage genießt: er ist der absolute Hammer.

Das Grillgemüse und die leichte Süße der gegrillten Drillinge versetzen deine Geschmacksnerven in eine neue Dimension.

Wenn die Sonne sich endlich wieder hervortraut und die Luft erwärmt, wenn der Sommer eigentlich schon fortgeschritten ist, und es im Garten nach Kräutern duftet, dann ist Zeit für diesen Kartoffelsalat.

Die Auberginen entfalten ihr herrliches Aroma, die Paprikas ihre Süße – und beides gilt es in diesem Kartoffelsalat einzufangen. Um die einzelnen Zutaten nicht zu überdecken, kommen diesmal als Kräuter nur Schnittlauch und etwas Petersilie in Frage.


Mit diesem Salat überzeugst du sogar den Kartoffelsalat – Muffel.
Er schmeckt leicht frisch, und nimmt dich mit in das schöne Italien, um dir ein paar Uralubsmomente zu schenken.
Also ran an den Kühlschrank und die Zutaten gecheckt!
Schmeiß den Backofen an und teste diese neue Kreation!

Ligurischer Kartoffelsalat

Print Recipe
Serves: 4-6 Cooking Time: 2h

Ingredients

  • 1 Kg Drillinge, gewaschen und halbiert
  • 2 rote Paprika, gewaschen
  • 1 Aubergine, gewaschen und in 1,5cm große Würfel geschnitten
  • 2 Fenchel, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 1 handvoll getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 1 handvoll Kalamata-Oliven ohne Stein, halbiert
  • 3 El Olivenöl für das Grillgemüße
  • 1 El Oliven für die Drillinge
  • 2 El Olivenöl für das Dressing
  • 1/2 Tl Dijonsenf
  • 3 El Acetobalsamico
  • 1 Limette, gepresst
  • 1 Tl Honig
  • 1 Bund Schnittlauch, in Ringe geschnitten
  • 1/2 Bund Petersilie, gehackt
  • Grobes Meersalz und Pfeffer

Instructions

1

Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

2

Die Drillinge in eine Schüssel geben, das Olivenöl darüber geben und mit groben Meersalz würzen.

3

Alles gut mit den Händen mischen und auf dem ersten Backblech verteilen.

4

Das Blech für 45 Min. - 60 Min. in den Ofen schieben, bis die Drillinge goldbraun sind.

5

Die Auberginen, den Fenchel , die Zwiebel und die Oliven ebenfals in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl übergießen und mit etwas Meersalz würzen.

6

Alles ebenfalls mit den Händen gut mischen und auf das zweite Blech geben. Auf dem Blech etwas Platz für die Paprika machen und diese dazulegen.

7

Das Blech für ca. 35 Min. - 45 Min. in den Backofen schieben.

8

Wenn die Paprika Blasen wirft und dunkle Stellen bekommt, das ganze Blech aus dem Ofen nehmen.

9

Die zwei Paprikas auf einen Teller legen, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, und für ca. 15 Min. zur Seite stellen.

10

Das restlichiche Gemüse in eine große Schüssel geben.

11

Wenn die Kartoffen goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.

12

Die getrockneten Tomaten dazugeben und alles gut mischen.

13

Nach 15 Min. die Paprika's häuten und die Kerne entfernen, dann in 2cm große Würfel schneiden und zu den anderen Zutaten geben.

14

Jetzt aus Limettensaft, Olivenöl, Senf, Honig und Essig ein Dressing anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

15

Das Dressing kurz vor dem Verzehr über den Salat geben, alles gut mischen und mit den Kräutern bestreuen.

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply
    cons_tanze joy b
    Juli 31, 2017 at 5:22 pm

    Nach Deiner schon so unfassbar leckeren Pasta haben wir heute Deinen Kartoffelsalat probiert und kommen nicht mehr aus dem Schwärmen. Ich glaube, Du bist ein Garant für köstlichen Genuss. Danke für das Rezept!!

    cons_tanze joy b

    • Reply
      roger
      August 1, 2017 at 10:19 am

      Wow das freut mich 😉

  • Reply
    Sebastian
    August 22, 2017 at 7:45 pm

    Irgendwie kommt nicht so genau raus ob nur die Paprika überschnitten aufs Blech könnt oder auch die Auberginen und der Fenchel.
    Bei Punkt 11 steht „Wenn die Kartoffen goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.“ Obwohl man sie vorher schon in Schritt 4 nach 45-60 Minuten raus genommen wurden… Oder?

    • Reply
      roger
      August 29, 2017 at 2:05 pm

      Sorry das das so lange gedauert hat, also die Paprika bitte ungeschnitten auf Blech die Auberginen gewürfelt 😉

  • Reply
    Sebastian
    Oktober 22, 2017 at 12:43 pm

    Habe ihn jetzt schon zum zweiten Mal gemacht und alle Gäste waren wieder sehr begeistert von der Kombination.

    • Reply
      roger
      Oktober 22, 2017 at 2:47 pm

      Das freut mich sehr!!

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .