BBQ/ Vegetarian

Sonntag wird gegrillt!

Sonntag wird gegrillt…

… rief man mir zu – und dann hörte ich noch: „Jeder bringt was mit.“
„Klar, mach ich“, dachte ich mir, „Aber was?“

„Hmm… Wurst,  oder Steak, oder…?“
Nee, diesmal nicht, denn ich war wieder mal bei Za-Ra – ihr wisst schon, bei meinen arabischen Freunden- und was fiel mir da neben Auberginen in die Hände?

Diese außergewöhnlichen kleinen Freunde:

Mispeln!

Ich hatte die Dinger mal vor Jahren im Türkei-Urlaub gegessen und schon fast vergessen. Irgendwie hatte ich sofort eine undefinierbare gute Erinnerung. Als ich diese kleinen orangenen Früchtchen sah, dachte ich mir „erstmal eine probieren“. Gesagt, getan. (Ja … ich hatte noch keine gekauft, und ich hoffe, ich muss nicht nachträglich in´s Gefängis …)  Als ich die Mispel probiert hatte, wusste ich sofort, woher diese gute Erinnerung kam. Es war ein herrlich süß-säuerlicher Geschmack. Er erfüllte meinen Mund und ich war mir sicher: „Damit stelle ich am Sonntag was an!“
Aber ich konnte nicht warten, also bin ich nach Hause mit einem Einkaufswagen voll mit Kräutern, Mispeln, Tomaten, Knoblauch und Auberginen.
Ich hatte sofort Lust auf eine Mispel Salsa, denn ich war mir sicher, dass Sie gut mit dem Koriander und der Chili harmonieren würden.  Gesagt, getan. Also hab ich mich hingestellt und gleich Samstag eine gemacht.

Ich hab die Mispeln geschält und die Kerne entfernt. Dann habe ich noch die kleine Haut zwischen den Kernen und dem Fruchtfleisch entfernt. Ich bin mir sicher, das muss man nicht, aber wenn man schon dabei ist, kann man es gleich richtig machen. Dann erstmal etwas Musik an und alles klein schneiden. Viel mehr ist ja bei einer Salsa eigentlich nicht zu machen.
Falls sich jemand fragt, was Mispeln sind: Es ist die Frucht eines Rosengewächses, welches durch den Orient nach Europa gekommen ist. Die Mispel eignet sich zum Verzehr oder zum Zubereiten von Soßen und Marmeladen. Oder Salsa´s ;-).
Wiki sei Dank wissen wir jetzt, dass man sie essen kann.

Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, beim Schneiden! Also mitlerweile ist alles klein geschnitten, gerieben und vermischt, Folie drauf und ab damit in den Kühlschrank-  denn gegrillt wird ja erst am Sonntag.
Von dieser Salsa bin ich echt begeistert –  und gebe ihm mein Prädikat: Hotter Than Hell.
Zum Rezept

Baba Ganoush

Die Auberginen werde ich am Sonntag direkt grillen. Da bekommen sie ein besseres Aroma. Es sieht einfach gut aus, wenn man alles auf einem Holzbrett frisch hackt und zu einer lauwarmen Auberginencreme verarbeitet. Da haben dann alle etwas davon. Man braucht gar nicht viel dafür, nur die Zutaten, ein Messer und ein großes Brett- was man ohne Weiteres zum Grillen mitbringen kann.

Also genießt das Leben denn  das Leben ist zu kurz um es nicht Hot zu leben.

 

Ab jetzt kannst du meinen Blog auch bei Bloglovin´finden. Schaut dort einfach mal vorbei dort kannst du noch viele andere coole Blogs finden : Follow my blog with Bloglovin

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .